Blue Bayou
  • USA
    • Florida
    • Georgia
    • State of the Week
  • Europa
    • Andorra
    • Aserbaidschan
    • Belgien
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • Irland
    • Italien
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Luxemburg
    • Malta
    • Montenegro
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Spanien
    • Schweden
    • Ungarn
  • Welt
    • Australien
    • Hongkong
    • Kanada
    • Malaysia
    • Malediven
    • Neuseeland
    • Singapur
    • Thailand
    • Ukraine
    • VAE
  • Drehorte
    • The Walking Dead in Atlanta
    • The Walking Dead in Georgia
    • Hunger Games in Atlanta
  • Insidertipps
    • Disney
    • Routen-Tipps
    • Knallhart getestet
    • Food
  • Reisetipps
    • Corona & Reisen
    • Im Auto schlafen
    • Jakobsweg
    • Finanzen
    • Fotoparade
    • Hotelbewertungen
    • Musicals
    • Packlisten
    • Raststätten-Tipps
    • Städtetrip
    • Strand
    • Weitwandern

Vollzeitreisend um die Welt

  • Du bist hier : 
  • Blue Bayou
  • /Orte /Europa /
  • Camino del Norte, Tag 4: Atemnot, Tierfreundschaften und das wunderschöne Cudillero

    8. Oktober 2018 Autor: Claire
    Noch keine Kommentare

    Tag 4 auf dem Camino del Norte. Meine Strecke in Spanien führt mich zunächst von Llanorozo bis Soto del Barco. Dazu laufe ich zunächst vom Hotel nach Riego Abajo und zurück. Mit dem Taxi fahre ich anschließend nach Cudillero, wo ich eine Weile in der Stadt unterwegs bin, bevor ich mit dem Bus nach Soto del Barco fahre und dort zu meinem Hotel laufe. Insgesamt gehe ich schmerz- und regenbedingt nur rund 9,62 Kilometer in knapp 5:15 Stunden. Ich lege rund 340 Meter Aufstieg und rund 330 Meter Abstieg zurück. Lies hier, wie ich nachts fast ersticke, mich in Cudillero verliebe und in Decken gehüllt Tee trinke … Infos zu meinen Reisen findest Du hier, auf Instagram und auf Youtube. Auf Twitter und über Telegram wirst Du zudem über neue Beiträge informiert. Hier geht’s zur Übersicht der einzelnen Tage.

    Blick auf Cudillero und das Meer.

    Blick auf Cudillero und das Meer.

    Artikel weiterlesen …

  • Knallhart getestet: Lohnen sich die Halloween Fright Nights in Walibi Holland?

    1. Oktober 2018 Autor: Claire
    Noch keine Kommentare

    Ich wollte schon länger zu Walibi Holland, da ich unglaublichen Respekt vor den Achterbahnen hatte und immer der Ansicht bin, man muss seine Ängste überwinden. Kurzentschlossen fuhr ich also am ersten Tag der Walibi Halloween Fright Nights 2017 zum Freizeitpark im Norden der Niederlande, um gleich beides zu testen: den Park und die Halloween-Attraktionen. Wer auf Horror steht und im Movie Park beim Halloween Horror Fest schon war, für den liegt ein Ausflug nach Holland vielleicht recht nahe. Es gab 2017 wie auch 2018 fünf Haunted Houses, The Clinic und sieben Scare Zones, bei Öffnungszeiten von 10 bis 23 Uhr. Sollte alles zeitlich machbar sein, dachte ich auf dem Hinweg und freute mich auf einen schaurigen und adrenalingeladenen Tag …

    Eingang zur Scare Zone "Eddie's Area" - Clown Eddie ist das Markenzeichen der Fright Nights in Walibi.

    Eingang zur Scare Zone „Eddie’s Area“ – Clown Eddie ist das Markenzeichen der Fright Nights in Walibi.

    Artikel weiterlesen …

  • Günstig in den Urlaub – wie viel zahlt man für Städtetrips mit Billigairlines?

    24. September 2018 Autor: Claire
    3 Kommentare

    Ich kenne Menschen, die schaffen es, für drei Nächte in einer Stadt wie Rom oder Mailand zu zweit oder zu dritt mehrere Hundert Euro für Flug und Hotel auszugeben. Da ich immer wieder gefragt werde, wie ich es schaffe, selbst stets günstig zu verreisen, hier erneut eine Kalkulation am Beispiel meiner Reisen mit Ryanair, easyJet und WIZZair.

    Ryanair-Flugzeug: Wie günstig sind Städtetrips mit Billigfliegern wirklich?

    Ryanair-Flugzeug: Wie günstig sind Städtetrips mit Billigfliegern wirklich?

    Artikel weiterlesen …

  • Camino del Norte, Tag 3: Rote Knöchel, Bündel und Wälder auf einer der schönsten Etappen

    17. September 2018 Autor: Claire
    Noch keine Kommentare

    Tag 3 auf dem Camino del Norte. Meine Strecke in Spanien führt mich von Canero bis Llanorrozo. Nach einer Busfahrt gehe ich rund 41,34 Kilometer in knapp 11,5 Stunden. Ich lege rund 911 Meter Aufstieg und rund 825 Meter Abstieg zurück. Lies hier, wie ich mich an drei der schönsten Ausblicke der gesamten Tour erfreue, ich mich wie in einem Horrorfilm fühle und wieder Richtung Santiago de Compostela zurück, statt zu meinem Ziel gehe … Infos zu meinen Reisen findest Du hier, auf Instagram und auf Youtube. Auf Twitter und über Telegram wirst Du zudem über neue Beiträge informiert. Hier geht’s zur Übersicht der einzelnen Tage. Weitere Fotos vom Jakobsweg findest Du auch in der Fotoparade zum ersten Reisehalbjahr 2018.

    Die Klippen links des Playa del Silencio entlang des Küstenwegs in Spanien.

    Die Klippen links des Playa del Silencio entlang des Küstenwegs in Spanien.

    Artikel weiterlesen …

  • Camino del Norte, Tag 2: Hagel, das Tal des Grauens und atemberaubende Meerblicke

    10. September 2018 Autor: Claire
    2 Kommentare

    Tag 2 auf dem Camino del Norte. Meine Strecke führt mich von Tapia de Casariego nach Canero. Nach einer Busfahrt gehe ich rund 32,75 Kilometer, für die ich fast zwölf Stunden brauche. Ich lege rund 949 Meter Aufstieg und rund 1.001 Meter Abstieg zurück. Lies hier, was der Hagel mit meinen Augenlidern macht, wie ich Super Mario inmitten von Lava imitiere und wie ich nach meinem ganz persönlichen Tal des Grauens mit roten Knöcheln zum heizungslosen Hotel stapfe … Infos zu meinen Reisen findest Du hier, auf Instagram und auf Youtube. Auf Twitter und über Telegram wirst Du zudem über neue Beiträge informiert. Hier geht’s zur Übersicht der einzelnen Tage. Weitere Fotos vom Jakobsweg findest Du auch in der Fotoparade zum ersten Reisehalbjahr 2018.

    Meeresbucht kurz vor Vigo entlang des Jakobswegs in Spanien.

    Meeresbucht kurz vor Vigo entlang des Jakobswegs in Spanien.

    Artikel weiterlesen …

  • Der Steg der Wünsche: Porzellan zertrümmern auf der Leuchtenburg bei Jena

    3. September 2018 Autor: Claire
    Noch keine Kommentare

    Schon eine Weile hatte ich einige Tassen herumliegen, die mir einst viel bedeuteten, die ich dann aber gerne gegen eine Wand schmettern wollte. Für solch irrationale Ausbrüche bin ich aber einfach nicht der Typ, also suchte ich lange nach einer Möglichkeit, bei der die Tassen am Ende kaputt sind, das Ganze aber doch gesellschaftlich akzeptiert vonstatten geht. Zwei Lösungen fielen mir ein: Polterabende und ein Raum, den man zum Zertrümmern buchen kann. Zu Polterabenden würde ich nie gehen und bezahlen, um Möbel mit einer Axt zu zerstören, ist auch nicht mein Ding. Nachdem ich oft und mit vielen Menschen darüber sprach, wurde mir schließlich die Leuchtenburg bei Jena empfohlen. Dort könne man auf dem Steg der Wünsche Geschirr zertrümmern und habe dabei einen Wunsch frei. Klang für mich perfekt, also klärte ich telefonisch, ob ich eigenes Geschirr mitbringen könne und so ging es mit einer Tasche voll Tassen nach Thüringen, wo schließlich das Unglaubliche geschah …

    Der 2015 eröffnete Steg der Wünsche auf der Leuchtenburg nahe Jena.

    Der 2015 eröffnete Steg der Wünsche auf der Leuchtenburg nahe Jena.

    Artikel weiterlesen …

  • Camino del Norte, Tag 1: Unerwartetes Trampen, Belästigung und fantastische Küste

    27. August 2018 Autor: Claire
    Noch keine Kommentare

    Mein erster Tag auf dem Camino del Norte. Meine Strecke führt mich von Santiago de Compostela nach Tapia de Casariego. Insgesamt gehe ich rund 27,54 Kilometer, für die ich etwa 7:14 Stunden brauche. Ich lasse rund 630 Meter Aufstieg und rund 644 Meter Abstieg hinter mir zurück. Lies hier, wie ich zum ersten Mal in meinem Leben alleine und unerwartet trampen muss, vor einem LKW-Fahrer fliehe und meine wasserabweisende Hose resigniert … Infos zu meinen Reisen findest Du hier, auf Instagram und auf Youtube. Auf Twitter und über Telegram wirst Du zudem über neue Beiträge informiert. Hier geht’s zur Übersicht der einzelnen Tage. Weitere Fotos vom Jakobsweg findest Du auch in der Fotoparade zum ersten Reisehalbjahr 2018.

    Der Leuchtturm der Isla Pancha entlang des Camino del Norte in Ribadeo.

    Der Leuchtturm der Isla Pancha entlang des Camino del Norte in Ribadeo.

    Artikel weiterlesen …

  • Camino del Norte, Tag 0: Flug ins verschneite und heizungslose Spanien

    20. August 2018 Autor: Claire
    Noch keine Kommentare

    Im Februar 2018 lief ich wieder rückwärts den Jakobsweg in Spanien. Diesmal nicht den Camino Portugues, sondern den Camino del Norte und zwar von Ribadeo bis Bilbao, also wieder ab statt nach Santiago de Compostela. Teilstrecken legte ich mit dem Bus bzw. mit der Bahn zurück. In einzelnen Berichten zu jedem Tag nehme ich Dich mit auf meine spannende Tour, bei der ich mich landschaftlich fühlte, wie in Australien, Österreich, Irland, Kanada, England, der Schweiz, den Niederlanden und auf Hawaii. Staune mit mir über atemberaubende Ausblicke, fluche mit mir in nicht-gekennzeichneten Sackgassen, leide mit mir, wenn ich meinen Knöchel in eine rote Schwellung verwandle und sei mit mir erleichtert, nicht als Sumpfleiche geendet zu sein … Infos zu meinen Reisen findest Du hier, auf Instagram und auf Youtube. Auf Twitter und über Telegram wirst Du zudem über neue Beiträge informiert. Hier geht’s zur Übersicht der einzelnen Tage. Weitere Fotos vom Jakobsweg findest Du auch in der Fotoparade zum ersten Reisehalbjahr 2018.

    Mit Ryanair fliege ich nach Santiago de Compostela, um den Camino del Norte rückwärts zu laufen.

    Mit Ryanair fliege ich nach Santiago de Compostela, um den Camino del Norte rückwärts zu laufen.

    Artikel weiterlesen …

  • My Old Dutch Pancake House: mein Pancake-Favorit in London

    13. August 2018 Autor: Claire
    Noch keine Kommentare

    Wann immer ich in London bin, hat sich My Old Dutch Pancake House zum Pflichttermin entwickelt. Ein Besuch in diesem Pancake-Restaurant wurde über die Zeit hinweg zum absoluten Must-Do. Zufällig stieß ich auf die Filiale in London-Holborn. Aktuell gibt es noch zwei weitere: in Chelsea und Kensington. Neben süßen Pancakes gibt es auch herzhafte sowie anderes Essen – ich setze jedoch auf die Kernkompetenz und erfreue mich stets an nicht ganz günstigen, aber unfassbar guten Pancakes.

    Rafaello Butterscotch bei My Old Dutch Pancake House in London.

    Rafaello Butterscotch bei My Old Dutch Pancake House in London.

    Artikel weiterlesen …

Neuere Beiträge Ältere Beiträge

Folgen

Visit Us On TwitterVisit Us On InstagramVisit Us On YoutubeVisit Us On PinterestCheck Our Feed

Abonnieren

Erhalte Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail oder werde Mitglied meines Telegram Channels und verpasse keinen Beitrag mehr!

Schließe dich 14 anderen Abonnenten an

Beliebteste Beiträge

  • Reicht 1 Tag mit dem Ticket für 2 Parks in Disneyland Paris?
  • 7 Tipps: Bei Kälte erholsam im Auto schlafen
  • Mädchenkram: Wie verschiebe ich die Periode für den Urlaub?
  • Costa Coffee in Deutschland: 2019 gibt es Filialen in Berlin, Hamburg & Karlsruhe
  • Wie Disneys Musical Aladdin meine Liebe zum Film zerstört hat
  • 72 km an einem Tag gehen – mein privater Wandermarathon
  • Neun WonderWaffel-Filialen im Test
  • Lohnt sich WonderWaffel? 7 neue Filialen im Test
  • Glas-Bäder in Hotels: Von der Idiotie der Betreiber …
  • Wie ist es im Walt Disney World Resort in Orlando zu arbeiten?
  • Knallhart getestet: Reichen 2 Tage für Walt Disney World Orlando?
  • Insidertipps Florida: Top 3 Strände und was sich nicht lohnt
  • The Walking Dead: Besuch der Drehorte in Georgia
  • 6 Gründe, warum man als Frau alleine reisen sollte
  • Attraktionen in London: Madame Tussauds London

Neueste Beiträge

  • Happy New Year: Reisewünsche für 2023
  • Fotoparade 2022: Meine ungeplante und spontane Weltreise!
  • Liebeserklärung an die Ukraine – inklusive Video
  • Abenteuer Reisen: Meine Top 17 Travel Hacks – teils alltagsgeeignet
  • Happy New Year: Reisewünsche für 2022
  • Thailand & Covid: Einreise mit Test & Go, Thailand Pass, E-Visum und Visum vor Ort verlängern
  • 6 Shows & Musicals in London in 2021 – ohne Maske
  • Fotoparade 2021: Die besten Reisefotos von Oktober 2020 bis September 2021!
  • Malediven 2021: Die Wahrheit über Reisen während Corona
  • Was macht ein digitaler Nomade im Corona-Lockdown?
  • Erfahrungsbericht zum Premier Inn Köln City Süd – mein Hoteltest

Kategorien

  • Internes und Intimes (54)
  • Orte (254)
    • Afrika (1)
      • Ägypten (1)
    • Asien (17)
      • Aserbaidschan (2)
      • Georgien (1)
      • Hongkong (4)
      • Kambodscha (1)
      • Malaysia (4)
      • Malediven (4)
      • Philippinen (1)
      • Singapur (3)
      • Südkorea (1)
      • Thailand (5)
      • Türkei (1)
      • Vietnam (1)
    • Europa (167)
      • Andorra (6)
      • Belgien (2)
      • Bulgarien (3)
      • Dänemark (3)
      • Deutschland (72)
      • Estland (3)
      • Finnland (1)
      • Frankreich (15)
      • Gibraltar (1)
      • Großbritannien (25)
        • England (18)
        • Schottland (5)
        • Wales (1)
      • Irland (4)
      • Island (2)
      • Italien (5)
      • Kroatien (3)
      • Lettland (3)
      • Litauen (2)
      • Luxemburg (2)
      • Malta (1)
      • Montenegro (1)
      • Niederlande (12)
      • Nordmazedonien (1)
      • Norwegen (3)
      • Österreich (3)
      • Polen (4)
      • Portugal (10)
      • Schweden (3)
      • Slowakei (1)
      • Spanien (41)
        • Kanarische Inseln (1)
      • Ukraine (4)
      • Ungarn (3)
    • Naher Osten (7)
      • Vereinigte Arabische Emirate (7)
    • Nordamerika (68)
      • Kanada (4)
      • USA (65)
    • Pazifik (9)
      • Australien (5)
      • Neuseeland (6)
    • Südamerika (1)
      • Kolumbien (1)
      • Peru (1)
  • Reisetipps (47)
    • Flugzeug (8)
    • Gepäck und Packen (4)
    • Hotel (12)
    • Mietwagen (6)
    • Technik (2)
    • Transfer (3)

Schlagwörter

Around the World Ticket Bild der Woche Blogparade Camino del Norte Camino Portugues Corona Disney Drehorte Elvis Presley Entertainment Finanzen Florida Food Foto-Location Fotoparade Frauen auf Reisen Frederick on Tour Freizeitpark Georgia Hotelbewertungen Im Auto schlafen Insidertipps Instagram Interview Jakobsweg Knallhart getestet Lost Places Musicals Nationalparks Packliste Raststätten-Test Roadtrip Routen-Tipps State of the Week Strand Städtetrip Vegan essen Waffeln & Crêpes Wandern Weitwandern & Megamarsch

Seiten

  • Bereiste Orte
  • Bucket List fürs Reisen
  • Kooperationen
  • Reise-Statistiken
  • Technisches Equipment für Reisen
  • Wer schreibt hier und worüber?

Beitrags-Mix

  • Bild der Woche: Las Vegas, USA
  • Premiere der Best of Flic Flac Show: Standing Ovations, Akrobatik und Adrenalin in Frankfurt
  • Der Wild Atlantic Way: wie viel kostet der Roadtrip entlang Irlands Küstenstraße und lohnt es sich?
  • Bild der Woche: Edinburgh, Schottland
  • Fotoparade: So war das erste Reise-Halbjahr 2015!
  • Happy New Year: Reisewünsche für 2015
  • Jakobsweg in Spanien: Geplante 13 Etappen auf dem Camino del Norte von Ribadeo bis Bilbao
  • Knallhart getestet: Wonderwaffel in Düsseldorf
  • 72 km an einem Tag gehen – mein privater Wandermarathon
  • Happy New Year: Reisewünsche für 2019
  • Erste Impressionen aus Paris: der Stadtteil La Défense als Insidertipp
© Blue Bayou – All Rights Reserved. ImpressumBlue Bayou ReiseblogTopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Listeblogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
  • About
  • Kooperationen
  • Bereiste Orte
  • YouTube
  • English
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Mit der weiteren Nutzung des Blue Bayou Reiseblogs erklärst du dich damit einverstanden. OK Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies
Notwendig immer aktiv