• 101 Kilometer an einem Tag gehen: Mein privater Megamarsch von Dortmund nach Neuss

    Nachdem ich auf den Strich geschickt werde und eine fremde Frau die Hälfte kassiert, schleppe ich mich zuletzt als Staubzombie, gefüllt mit „Morphin“, Schritt für Schritt von Dortmund nach Neuss. Teils mit dem Gedanken, die 101 Kilometer in weniger als 24 Stunden bewältigen zu können. Ich erfriere nachts im Wald, kühle mich dort tagsüber ab, verfolge fremde Menschen und erhalte Besuch vom Brezel-Express. Eine Frau fragt mich schockiert, ob ich eine Wette verloren habe, eine andere will mich ins Krankenhaus bringen, derweil ein Mafia-Boss in schallendes Gelächter ausbricht, als er hört, dass ich ohne Schlafpause einfach immer nur gehe und gehe.

    Die gefürchteten „Was mache ich hier eigentlich“-Aggressionen setzen nicht wie erwartet nach 60 Kilometern ein, der Hotelmitarbeiter am Ziel schenkt mir aus Mitleid ein Getränk, bei der Thai-Massage nach dem Megamarsch lüge ich und immerhin gibt’s ein paar Learnings … fürs nächste Mal. Neben meinem Megamarsch-Erfahrungsbericht verrate ich Dir außerdem alles rund um diese wahnsinnige Wanderung, angefangen bei der Streckenauswahl über körperliche Maßnahmen und Zumutungen drum herum, Packlisten für Rucksack und mein Begleitauto, die Kosten des Megamarschs, Hilfestellungen bzw. Anweisungen für telefonische Supporter und Erkenntnisse fürs nächste Mal. Die Fotos sind mit einer Ausnahme alle in chronologischer Reihenfolge.

    Im Sommer 2019 ging ich zum zweiten Mal alleine 72,36 Kilometer als Übung für die geplanten 101 Kilometer und schwor mir währenddessen und danach, doch besser auf diesen riesigen Megamarsch zu verzichten. Mein Ego hat das natürlich nicht mitgemacht und rund fünf Wochen später startete ich meinen privaten Gang von Dortmund nach Neuss. Infos zu meinen Reisen findest Du hier und wirst via Twitter und Telegram über neue Beiträge informiert. Erfahre mehr über mich in meinen Instagram-Stories und mehr zu meinen Reisen auf Youtube.

    Mein privater Megamarsch: In einem Tag 101 km von Dortmund nach Neuss gehen.

    Mein privater Megamarsch: In einem Tag 101 km von Dortmund nach Neuss gehen.

    Artikel weiterlesen …

  • Happy New Year: Reisewünsche für 2020

    2019 war ein wundervolles Reisejahr, was meine Fotoparade gut zeigt. Mit am meisten Eindruck haben 2019 die Nordlichter und der Gletscherpool auf Island, mein vorangehender Aufenthalt in London und mein Besuch in Kiew sowie Chernobyl hinterlassen. Einen Jahresrückblick findest Du auch hier bei Instagram. Nun bin ich gespannt, was 2020 mit sich bringen wird … Infos zu meinen Reisen findest Du hier und wirst via Twitter und Telegram über neue Beiträge informiert. Erfahre mehr über mich in meinen Instagram-Stories und mehr zu meinen Reisen auf Youtube.

    Reisewünsche 2020: Welche Reisen plane ich für das neue Jahr?

    Reisewünsche 2020: Welche Reisen plane ich für das neue Jahr?

    Artikel weiterlesen …

  • Fotoparade 2019: Die besten Reisefotos von Dezember 2018 bis September 2019!

    2019 hat es in sich – und das Jahr ist noch nicht vorbei. Nachdem ich 2016 und 2017 eine Art Winterschlaf hielt und vergleichsweise wenig reiste, bin ich im zweiten Halbjahr 2018 wieder erwacht und habe dann und 2019 absolut atemberaubende Reisen durch 16 Länder erleben dürfen. Dank Michael habe ich nun bereits zum 9. Mal die wundervolle Aufgabe, meine Fotos zu durchsuchen und die besten zu präsentieren. Die Fotoparade wird es ab jetzt nur noch jährlich, statt bislang halbjährlich geben – 2020 feiere ich somit also meine 10. Teilnahme.

    Folgende Kategorienpaare sind diesmal vorgegeben: Stadtbild vs. Landschaft, Tier vs. Pflanze, Berge vs. Meer, Fremdländisch vs. einheimisch, Sonnenaufgang vs. Sonnenuntergang und Schwarz-Weiß vs. bunt. Aus ihnen muss jeweils ein Foto zum Thema präsentiert werden – ich wähle stets beide, da ich den Kontrast mag. Dazu kommt traditionell das schönste Foto des bisherigen Jahres. Meine eigenen Kategorien für diese Fotoparade sind diesmal folgende: Gefroren, Geschlafen, Gestapelt, Gespiegelt, Gekniet, Gefahren, Gegangen, Gesegelt, Gemalt und Getrennt. Außerdem habe ich Best-Of-Collagen zu Essen, Tieren, Architektur, Street Art, Landschaft, Wasser, Pflanzen und Städten erstellt. Infos zu meinen Reisen findest Du hier und wirst via Twitter und Telegram über neue Beiträge informiert. Mehr zu meinen Reisen findest Du auch auf Instagram und Youtube.

    Fotoparade 2019: Zum 9. Mal nehme ich mit meinen besten Reisefotos teil.

    Fotoparade 2019: Zum 9. Mal nehme ich mit meinen besten Reisefotos teil.

    Artikel weiterlesen …

  • Knallhart getestet: Reicht ein Tag im Freizeitpark Alton Towers in England?

    Seit Jahren habe ich diesen Satz im Kopf: „Wenn Du mal einen richtig guten Freizeitpark mit super Achterbahnen erleben willst, ab zu Alton Towers!“ Nach einem missglückten Besuchsversuch im Herbst 2018 hat es nun endlich gepasst und ich danke Alton Towers für die Einladung. Einen Tag lang durfte ich spektakuläre Achterbahnen testen, dabei meine Angst überwinden und durch wunderschöne Natur streifen. Das Ergebnis: Für mich zählt der Park zu den besten, die ich je besucht habe und ich habe eine neue Lieblingsachterbahn. Erfahre hier, ob ein Tag im Park ausreichend ist und ob sich generell die Reise nach England für den Besuch bei Alton Towers lohnt. Infos zu meinen Reisen findest Du hier und wirst via Twitter und Telegram über neue Beiträge informiert. Mehr zu meinen Reisen findest Du auch auf Instagram und Youtube.

    Lohnt sich ein Tag bei Alton Towers in England?

    Lohnt sich ein Tag bei Alton Towers in England?

    Artikel weiterlesen …

  • Skytrip: Wie viel kostet eine Rundtour durch Europa mit Billigfliegern?

    Die Orte waren zu gut, der Preis zu unschlagbar. Hin und wieder klicke ich mich durch die Ziele der Billigflieger, lasse mich inspirieren, von wo aus ich wohin fliegen kann und buche meist doch nicht. Jetzt ist es aber passiert und zum zweiten Mal mache ich keinen Roadtrip, sondern einen Skytrip. Ich fliege mit WIZZ-Air von Köln nach Skopje, nach Bratislava, nach London, nach Reykjavic und nach Danzig. Von dort aus geht es mit der Bahn nach Berlin und mit dem dort bereits vorher abgestellten Auto über Hannover  zurück nach Köln. Wie viel ich insgesamt bezahle und wieso Du auch mal einen Skytrip wagen solltest, verrate ich Dir hier. Infos zu meinen Reisen findest Du hier und wirst via Twitter und Telegram über neue Beiträge informiert. Mehr zu meinen Reisen findest Du auch auf Instagram und Youtube.

    Die Route meines Skytrips: einmal durch Europa per Flieger, Mietwagen und Bahn.

    Die Route meines Skytrips: einmal durch Europa per Flieger, Mietwagen und Bahn.

    Artikel weiterlesen …

  • Erfahrungsbericht: 72 km an einem Tag – mein zweiter Megamarsch inkl. Dauerlauf

    2016 ging ich 55 Kilometer an einem Tag, 2018 wiederholte ich die Tour und ging eine Woche darauf erstmals 72 Kilometer an einem Tag. Obwohl ich mir bei der letzten Wanderung schwor, niemals die 100 Kilometer pro Tag zu gehen, ließ mich der Gedanke nicht mehr los und ich plante diese Tour fest für den Sommer 2019 ein. Im Mai 2019 ging ich zum Üben also nochmals dieselbe Strecke vom Vorjahr, allerdings rückwärts, und somit exakt nochmals 72,36 Kilometer an einem Tag. Von Wiesbaden ging es über Mainz nach Bingen, mit der Fähre nach Rüdesheim und über Eltville zurück. Dieses Mal war Gehen nicht genug und rund eine Stunde lang machte ich Dauerlauf. Insgesamt brauchte ich also nur noch 15 Stunden und 14 Minuten, statt letztes Jahr 18 Stunden. Lies hier, wie ich die ersten 45 Kilometer unbändige Energie versprühte, gerade noch so auf die Fähre sprang und brüllend neben der Autobahn beschloss, im Leben nie 100 Kilometer am Stück zu gehen … Auf Twitter und über Telegram informiere ich Dich über neue Beiträge. Mehr zu meinen Reisen durch aktuell 52 Länder zeige ich Dir auf Youtube und Instagram.

    Weitwandern: 72,36 km an einem Tag - mein privater Megamarsch.

    Weitwandern: 72,36 km an einem Tag – mein privater Megamarsch.

    Artikel weiterlesen …

  • Costa Coffee in Deutschland: 2019 gibt es Filialen in Berlin, Hamburg & Karlsruhe

    Die zweitgrößte Kaffeehauskette der Welt wurde 2019 von Coca-Cola übernommen. Nachdem es drei Jahre lang eine ziemlich unbekannte Filiale in Frankfurt am Main gab, die mittlerweile geschlossen hat, beginnt Costa Coffee nun endlich sich auf dem deutschen Markt auszubreiten. Aktuell, im Sommer 2019, findest Du Filialen in Berlin, Hamburg und Karlsruhe. Als Fan von Costa Coffee, und traurig bzw. entsetzt darüber, dass man nirgendwo etwas zu der Existenz der Filialen findet, verrate ich Dir wo … Auf Twitter und über Telegram informiere ich Dich über neue Beiträge. Mehr zu meinen Reisen durch aktuell 52 Länder zeige ich Dir auf Youtube und Instagram.

    Costa Coffee Berlin im Food Court "Station Food" im Hauptbahnhof.

    Costa Coffee Berlin im Food Court „Station Food“ im Hauptbahnhof.

    Artikel weiterlesen …

  • Der Wild Atlantic Way: wie viel kostet der Roadtrip entlang Irlands Küstenstraße und lohnt es sich?

    Im April 2019 habe ich mir einen langjährigen Wunsch erfüllt und flog nach Irland, um den Wild Atlantic Way zu fahren. Ein exzellentes Marketing versprach mir dank Videos und Websites einen Roadtrip der Extraklasse entlang einer 2.500 km langen Küstenstraße – da war die Enttäuschung beinahe schon vorherzusehen … Ungeachtet dessen, wie unzufrieden ich mit der Tour war, verrate ich Dir hier, wie viel sie mich gekostet hat und weiter unten, ob und für wen sich der Trip vermutlich lohnt. Auf Twitter und über Telegram informiere ich Dich über neue Beiträge. Mehr zu meinen Reisen durch aktuell 52 Länder zeige ich Dir auf Youtube und Instagram.

    Schroffe Küste am Wild Atlantic Way in Irland.

    Schroffe Küste am Wild Atlantic Way in Irland.

    Artikel weiterlesen …

  • Flic Flac begeistert mit neuer Show PUNXXX: lohnt sich der Besuch?

    Am 4. April 2017 feierte Flic Flac die Premiere der neuen Show „PUNXXX“ und Ende April durfte ich sie in Düsseldorf sehen. Das freut mich besonders, da dieser Circus, bei dem es niemals Tiere gibt, mich seit meiner Kindheit begleitet und begeistert. Rund 35 international erfolgreiche Artisten und Extremsportler bieten wie immer ein spektakuläres und knapp zweistündiges Erlebnis. Lies hier, was Dich bei der Show erwartet, ob sich der Besuch lohnt und wie die beiden Comedians der Show, Dustin Nicolodi als The Great Coperlin und David Eriksson, zum Reisen stehen … Auf Twitter und über Telegram informiere ich Dich über neue Beiträge. Mehr zu meinen Reisen durch aktuell 52 Länder zeige ich Dir auf Youtube und Instagram.

    Lohnt sich die neue Show PUNXXX von Circus Flic Flac?

    Lohnt sich die neue Show PUNXXX von Circus Flic Flac?

    Artikel weiterlesen …