• Mehr als nur Tulpen: Lohnt sich ein Tag im Blumenpark Keukenhof?

    2019 besuchte ich endlich Keukenhof in den Niederlanden, den größten Blumenpark der Welt. Nur rund zwei Monate im Jahr hat der Park geöffnet und eine wirkliche Vorstellung hatte ich davon vor dem Besuch nicht. Tulpen. 7 Millionen davon. Nicht wirklich Blumen, für die ich mich so sehr begeistern konnte, empfand ich sie vor meinem Besuch doch alle als sehr gleich, ordentlich und langweilig. Dennoch wollte ich mich selbst überzeugen und was mich vor Ort erwartete, ging weit über „einfach nur Tulpen“ hinaus. Ich bin maximal begeistert und verrate Dir hier, wieso Du Keukenhof unbedingt besuchen solltest, was Dich erwartet und was Du sonst noch wissen musst … Auf Twitter und über Telegram informiere ich Dich über neue Beiträge. Mehr zu meinen Reisen durch aktuell 52 Länder zeige ich Dir auf Youtube und Instagram.

    Ein Tag im Keukenhof: lohnt sich der Besuch im Blumenpark?

    Ein Tag im Keukenhof: lohnt sich der Besuch im Blumenpark?

    Artikel weiterlesen …

  • Around-the-World-Ticket, Tag 3 + 4: Käsekuchen, Wasserpark und jede Menge Essen

    Tag 3 und 4 auf meiner halben Weltreise durch sieben Länder mit dem Around-the-World-Ticket. Meine erste Station ist Dubai. Lies hier, wie ich ständig am Essen bin, Spaß im Wasserpark habe und mich an Touristen erfreue, die nicht nur auf den Bildschirm starren … Alle Berichte zur halben Weltreise findest Du unter dem Schlagwort „Around the World Ticket„. Auf Twitter und über Telegram informiere ich Dich über neue Beiträge. Mehr zu meinen Reisen durch aktuell 50 Länder zeige ich Dir auf Youtube und Instagram.

    Das Meer in Dubai: Tag 3 und 4 der halben Weltreise.

    Das Meer in Dubai: Tag 3 und 4 der halben Weltreise.

    Artikel weiterlesen …

  • Around-the-World-Ticket, Tag 1 + 2: Dubai, Schmerzen & erste Eindrücke bei 40 Grad

    Tag 1 und 2 auf meiner halben Weltreise durch sieben Länder mit dem Around-the-World-Ticket. Von Deutschland aus geht es mit Emirates Airlines nach Dubai. Lies hier, wie elend ich mich während des Flugs fühle, kurz nach der Ankunft bereits von meinem Rucksack überfordert bin und nach einem Mittagsschlaf schließlich die Stadt der Superlative auf mich wirken lasse. Alle Berichte zur halben Weltreise findest Du unter dem Schlagwort „Around the World Ticket“. Auf Twitter und über Telegram informiere ich Dich über neue Beiträge. Mehr zu meinen Reisen durch aktuell 50 Länder zeige ich Dir auf Youtube und Instagram.

    Geldscheine der Vereinigten Arabischen Emirate: Tag 1 und 2 der halben Weltreise mit Ankunft in Dubai.

    Geldscheine der Vereinigten Arabischen Emirate: Tag 1 und 2 der halben Weltreise mit Ankunft in Dubai.

    Artikel weiterlesen …

  • Kosten, Route, Packliste & Ängste: meine halbe Weltreise mit dem Around-the-World-Ticket

    Im März 2014 entschied ich, endlich ein Around-the-World-Ticket zu kaufen. Grund dafür war die Entscheidung, Wünsche nicht immer aufzuschieben. Anfang Juli wurde gebucht und bereits Ende August stieg ich in den Flieger. Die Route für nur 37 Tage war: Frankfurt – Dubai – Hongkong – Sydney – Neuseeland Südinsel und Nordinsel – Kuala Lumpur (über Melbourne) – Bangkok (selbst zugebucht) – Singapur (selbst zugebucht) – (via Bus nach) Kuala Lumpur (selbst zugebucht) – Frankfurt (über Dubai).

    Erfahre hier, wo ich unterwegs war, wie viel mich die halbe Weltreise gekostet hat, welche Rucksäcke ich wählte und was ich einpackte. Ich verrate Dir außerdem, wovor ich Angst hatte und welche dieser Ängste zumindest halbwegs begründet waren.

    Die damals verfassten Berichte zur Weltreise veröffentliche ich unter dem Schlagwort „Around the World Ticket„. Auf Twitter und über Telegram informiere ich Dich über neue Beiträge. Mehr zu meinen Reisen durch aktuell 50 Länder zeige ich Dir auf Youtube und Instagram.

    Meine halbe Weltreise mit dem Around-the-World-Ticket.

    Meine halbe Weltreise mit dem Around-the-World-Ticket.

    Artikel weiterlesen …

  • Gesund und vegan essen in Budapest: Breakfast all day im Szimply

    Wer in Budapest vegan essen will, muss nicht allzu lange suchen. Sehr zentral gelegen, nämlich nahe der Haltestelle Astoria, befindet sich das winzige Restaurant Szimply. In einem Innenhof liegt es direkt gegenüber des Partnercafés Kontakt, in dem ebenfalls auf Gesundheit Wert gelegt wird. Ich frühstückte auf dem Rückweg von Aserbaidschan an zwei Tagen im Szimply in Budapest. Auf Twitter und über Telegram wirst Du über neue Beiträge informiert. Mehr Inhalte rund um meine Reisen findest Du auf Youtube und Instagram.

    Vegan und gesund essen im Szimply in Budapest.

    Vegan und gesund essen im Szimply in Budapest.

    Artikel weiterlesen …

  • Insidertipp: Foto-Location mit goldenen Flügeln in Berlin an der Botschaft von Mexiko

    Alle scheinen vor allem im Kopf zu haben, die beste Location für die nächsten Social-Media-Fotos zu finden, doch kaum jemand scheint die mexikanische Botschaft in Berlin zu kennen. Dabei stehen hier zwei wunderschöne, goldene Flügel, die perfekt geeignet für Fotos alleine oder zu zweit sind. Meiner Meinung nach eine der coolsten Foto-Locations in Berlin! Auf Twitter und über Telegram wirst Du über neue Beiträge informiert. Mehr Inhalte rund um meine Reisen findest Du auf Youtube und Instagram.

    Vor der Botschaft von Mexiko in Berlin dienen zwei goldene Flügel als coole Foto-Location.

    Vor der Botschaft von Mexiko in Berlin dienen zwei goldene Flügel als coole Foto-Location.

    Artikel weiterlesen …

  • Intermittierendes Fasten als ultimativer Tipp, um im Urlaub und auf Reisen nicht zuzunehmen

    Sich im Urlaub oder auf Reisen gesund zu ernähren, ist möglich, aber immer auch schwierig und meist sowieso teuer. Wer ein Auslandspraktikum macht, kommt wie auch der All-Inclusive-Urlauber nicht selten mit einigen Kilos mehr zurück in die Heimat. Nachdem ich nun seit 2012 „on the road“ bin und mich seit 2017 kaum mehr zwei Wochen am selben Ort aufhalte, habe ich im Frühjahr 2018 endlich einen Weg gefunden, wie ich auch geringere Gewichtsschwankungen von zwei bis vier Kilogramm auf Reisen vermeide und mein Gewicht nach einer ersten Phase der Reduktion nun absolut stabil halte. Das Schlüsselwort lautet: intermittierendes Fasten bzw. Intervallfasten! Dies kann man auf verschiedene Arten machen, ich stelle Dir hier die 16:8-Variante vor, die für mich einwandfrei funktioniert und während eines Drittels des Tages das Essen erlaubt. Auf Twitter und über Telegram wirst Du über neue Beiträge informiert. Mehr Inhalte rund um meine Reisen findest Du auf Youtube und Instagram.

    Intermittierendes Fasten bzw. Intervallfasten, um im Urlaub und auf Reisen nicht zuzunehmen: die 16:8-Methode erlaubt Essen an einem Drittel des Tages..

    Intermittierendes Fasten, um im Urlaub und auf Reisen nicht zuzunehmen: die 16:8-Methode erlaubt Essen an einem Drittel des Tages.

    Artikel weiterlesen …

  • Roadtrip: Von Deutschland über Polen nach Litauen

    Im Februar 2019 machte ich einen Roadtrip von Deutschland über Breslau und Warschau in Polen sowie Klaipėda in Litauen nach Kaunas. Insgesamt bedeutete dies rund 23 Stunden Fahrt ab Frankfurt-Hahn sowie rund 2.200 gefahrene Kilometer. Aus der litauischen Nachbarstadt Vilnius nahm ich anschließend einen Flieger zurück nach Deutschland, besuchte zuvor aber noch schnell den Mittelpunkt Europas, den ich schon ewig von Jahresplanung zu Jahresplanung schiebe. Hier findest Du meine Route, Infos zum Zustand der Straßen, den Tankpreisen, Toiletten entlang der Schnellstraßen und der Maut in Polen und Litauen sowie Hinweise zum Fahren in Litauen. Außerdem verrate ich Dir, wie Du am besten den geografischen Mittelpunkt Europas erreichst. Auf Twitter und über Telegram wirst Du über neue Beiträge informiert. Mehr Inhalte rund um meine Reisen findest Du auf Youtube und Instagram.

    Roadtrip von Deutschland über Breslau und Warschau in Polen nach Litauen.

    Roadtrip von Deutschland über Breslau und Warschau in Polen nach Litauen.

    Artikel weiterlesen …

  • Mädchenkram: 3 Tipps, um die Periode für den Urlaub zu verkürzen

    Manchmal hilft die beste Reiseplanung nichts und vor allem bei längeren Reisen oder Backpacking-Touren hat man unterwegs das Vergnügen mit der monatlichen Blutung. Wie Du trotz Periode einen entspannten Urlaub am Pool oder Meer genießen kannst, habe ich Dir bereits verraten und auch, was Du machen kannst, um die Periode für kürzere Reisen zu verschieben. Damit Du nicht – wie viele Frauen – bis zu sieben Tage mit dem lästigen Thema beschäftigt bist, gibt es ein paar Tricks, die dabei helfen können, die Blutung zu verkürzen.

    Es gibt Tricks, um die Periode für den Urlaub zu verkürzen.

    Es gibt Tricks, um die Periode für den Urlaub zu verkürzen.

    Artikel weiterlesen …