Die meisten USA-Reisenden werden das Problem kennen: Der Koffer ist auf dem Rückflug aufs Gramm genau so schwer, wie die Airline es erlaubt. In meinem Fall sind das immer 23 Kilogramm. Das Maximum, mit dem ich mal alleine die USA verlassen habe waren rund 60 Kilogramm. Kleidung kaufe ich eher nicht, dafür nehme ich aber gerne neue Serienstaffeln, Salatdressings, Gürtelschnallen, ein neues Kopfkissen und jede Menge Essen mit. Außerdem gefühlte 200 Softlips. Das Essen wird überwiegend verschenkt: Pop-Tarts, Fig Bars, Kuchen-Frostings, Aldi-Kaugummis und was es nicht noch alles in den USA gibt. Vorwiegend ungesund. Na wie auch immer – mein Koffer füllt sich meist extrem schnell. Was ist also der ultimative Trick für ein vor dem Shopping so geringes Koffergewicht wie möglich, wenn man vor Ort nicht nackt rumlaufen möchte und zudem noch was Gutes (bei Goodwill) tun kann?

Goodwill USA: Filiale der Second-Hand-Kette.